Seit 1988 ist Xanten bereits staatlich anerkannter Erholungsort, jetzt darf es sich auch staatlich anerkannter Luftkurort nennen – als erste Stadt am Niederrhein. Die Bezirksregierung Düsseldorf verlieh Xanten als erster Kommune in ihrem Einzugsgebiet die Prädikatsurkunde. Damit war das Anerkennungsverfahren, dessen Startschuss im März 2009 durch einen Beschluss des Stadtrats gefallen war, erfolgreich. Für Hotel- und Pensionsgäste bedeutet dies, dass sie ab sofort Kurtaxe zahlen müssen. Dafür kommen sie jedoch auch billiger in Museen und können die Busse in der Stadt kostenlos nutzen.
Als Kur- und Erholungsort will Xanten sich künftig vor allem auf primäre Präventionsmaßnamen und die Erhaltung der Leistungsfähigkeit konzentrieren. Von dem neuen Prädikat verspricht sich die Stadt eine enorme Imageförderung. Es werde die Rolle Xantens als überregional bekannter Gastgeberort stärken und weiterhin steigern, hieß es.
Durch den Kurbetrieb rechnet die Stadt mit Einnahmen in Höhe von 80.000 Euro pro Jahr. Das Geld soll komplett in touristische Angebote gesteckt werden.
Internet: www.xanten.de