Düsseldorf, 9. Januar 2017: Bis 2020 möchte Tourismus NRW mit KölnTourismus, Düsseldorf Marketing & Tourismus und Ruhr Tourismus den Städtetourismus in NRW weiter ausbauen und die Stadträume und ihre Szenen als Reiseziele auch international bekannter machen. Das von der EU geförderte Projekt #urbanana zielt darauf ab, in direkter Zusammenarbeit mit Vertretern kreativer Branchen, den Städtetourismus in NRW über den klassischen Besichtigungs- und Shoppingtourismus hinaus zu erweitern. Die Urbanität, der Austausch mit Künstlern, Machern und Gestaltern vor Ort steht in dem Projekt, das weitgehend englischsprachig arbeitet, im Vordergrund. Erstmals richtet sich Tourismus NRW mit dem Projekt auch an Expats, also an Menschen, die vorübergehend und projektbezogen in Nordrhein-Westfalen leben.
Am 16. Januar 2017 laden Tourismus NRW und Partner zur Tour durch #urbanana
In Düsseldorf, Köln und Dortmund werden am 16. Januar 2017 das Projekt und der brandneue zweisprachige „Guide to the West“ des Magazins Heimatdesign vorgestellt. Nach einer Diskussionsrunde mit lokalen Akteuren kreativer Szenen geht es in jeder Stadt auf urbane Entdeckungstour.
Wir freuen uns, wenn Sie sich mit uns auf eine Tour in den Stadtdschungel Nordrhein-Westfalens begeben!
Tour durch #urbanana – Station 1 in Düsseldorf
Bei Snacks und Getränken sind von 10 bis 11 Uhr die Gesprächspartner im Hotel friends in Düsseldorf:
- Dr. Heike Döll-König, Geschäftsführerin Tourismus NRW
- Frank Schrader, Geschäftsführer Düsseldorf Marketing & Tourismus
- David Holtkamp, Gründer Online-Magazin THE DORF
- Marc Röbbecke, HEIMATDESIGN-Magazin
- Hendrik Grünefeld, Regionaldirektor NRW, Hotel Friends
- Lars Terlinden, Leiter des KomKuK – Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft, Wirtschaftsförderung Düsseldorf
Nach der Gesprächsrunde geht es ab ca. 11 Uhr auf eine Tour unter den Worringer Platz.
Weitere Infos und Anmeldungen zur #urbanana-Tour in Düsseldorf: tourdurchurbananadus.de
Tour durch #urbanana – Station 2 in Köln
Bei Snacks und Getränken sind von 14 bis 15 Uhr die Gesprächspartner im Barthonia Forum in Köln:
- Dr. Heike Döll-König, Geschäftsführerin Tourismus NRW
- Josef Sommer, Geschäftsführer KölnTourismus
- Judith Schmitt, Kommunikation, Marketing & Event StadtRevue
- Marc Röbbecke, Kreativdirektion HEIMATDESIGN
- Claudia Jericho, Leiterin Geschäftsstelle CREATIVE.NRW Kompetenzzentrum Kreativwirtschaft
Nach der Gesprächsrunde geht es ab ca. 15 Uhr auf eine Urban Art-Tour durch Ehrenfeld.
Weitere Infos und Anmeldungen zur #urbanana-Tour in Köln: tourdurchurbananacgn.de
Tour durch #urbanana – Station 3 in Dortmund
Bei Snacks und Getränken sind von 18 bis 19 Uhr die Gesprächspartner in der Bar sissikingkong in Dortmund:
- Dr. Heike Döll-König, Geschäftsführerin Tourismus NRW
- Axel Biermann, Geschäftsführer Ruhr Tourismus GmbH
- Marc Röbbecke, Kreativdirektion HEIMATDESIGN
- Florian Kolominski, Herausgeber Ruhrgestalten / Konter
- Dr. Hanna Hinrichs, Projektmanagerin StadtBauKultur NRW
Nach der Gesprächsrunde geht es ab ca. 19 Uhr weiter bei der offiziellen Release-Party des neuen Heimatdesign-Magazins!
Weitere Infos und Anmeldungen zur #urbanana-Tour in Dortmund tourdurchurbananaruhr.de sowie zur Heimatdesign-Party.