Das von der von der EU geförderte Projekt „NRW als Destination für Urban Lifestyle und Szene“, kurz #urbanana, in dem Tourismus NRW gemeinsam mit Köln Tourismus, Düsseldorf Tourismus sowie Ruhr Tourismus den Städtetourismus in NRW weiter ausbauen und die urbanen Räume und ihre Szenen als Reiseziele auch international bekannter machen möchte, ist für als Europäische Kulturtourismusregion 2017 nominiert. In dieser Kategorie des renommierten Kulturmarken-Awards sind desweiteren nominiert: Leeuwarden Friesland 2018, European Capital of Culture sowie der Zusammenschluss von Orten und Museen in den Niederlanden, Belgien und Frankreich zum Projekt „Van Gogh Europe“. Die Preisverleihung „Night of Cultural Brands“ findet am 9. November 2017 im Wintergarten Berlin statt.
#urbanana zielt darauf ab, in direkter Zusammenarbeit mit Vertretern kreativer Branchen neue Perspektiven für den Städtetourismus in NRW zu entwickeln. Die Urbanität, der Austausch mit Künstlern, Machern und Gestaltern vor Ort steht in dem Projekt, das weitgehend englischsprachig arbeitet, im Vordergrund. Erstmals richtet sich Tourismus NRW mit dem Projekt auch an „temporary citizens“, die etwa als Expats oder für Projekte zeitweise in NRW leben.
Informationen zum Kulturmarken-Award und zur Nominierung von #urbanana finden sich hier.
Weitere Informationen zu #urbanana gibt es hier: www.touristiker-nrw.de/foerderprojekt/urbanana.