Im Rahmen der Neuentwicklung einer Landestourismusstrategie startet im Auftrag des Wirtschaftsministeriums eine breitangelegte Befragung zur Zukunft des Tourismus in Nordrhein-Westfalen. Die Umfrage richtet sich an touristische Leistungsträger, Tourismusorganisationen, Verbände mit Tourismusbezug sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung in NRW sowie weitere Multiplikatoren. Dabei geht es vor allem darum, was der Masterplan von 2009 und seine Fortschreibung bewirkt haben und welches die Zukunftsthemen des Tourismus in NRW sind.
Die Online-Befragung, die etwa 15 bis 20 Minuten dauert, ist über den Link www.dwif.umfragecenter.de erreichbar. Eine Teilnahme ist bis zum 25. Juli 2018 möglich. Alle Daten werden vertraulich und ausschließlich anonymisiert verwendet.
Das Wirtschaftsministerium in Düsseldorf will im kommenden Jahr eine neue Landestourismusstrategie vorlegen. Sie soll den Rahmen und die Richtung für die Entwicklung des Tourismus in Nordrhein-Westfalen für die Zeit von 2019 bis 2025 vorgeben und Antworten auf dringende Zukunftsfragen wie die digitale Transformation und die Internationalisierung des Tourismus liefern. Dabei soll sie auf dem „Masterplan Tourismus Nordrhein-Westfalen“ von 2009 und seiner Fortschreibung aus dem Jahr 2015 aufbauen.