Die Tourismusbranche in Deutschland kämpft mit einem Fachkräftemangel. In einer Umfrage des Deutschen Tourismusverbands (DTV) und der Instituts für Management und Tourismus der FH Westküste gaben zwei Drittel der Destinationsmanagementorganisationen (DMO) an, teilweise, häufig oder sogar immer Probleme zu haben, Stellen fachgerecht zu besetzen. Fast genauso viele befürchten, dass sich die Situation weiter verschlimmern wird.
Vom Fachkräftemangel sind der Umfrage zufolge insbesondere regionale Organisationen betroffen. Besonders große Probleme haben die DMO in den Bereichen Produktentwicklung und Vertrieb. Als Grund für die schwierige Stellenbesetzung nannten die Befragten insbesondere eine schlechte Bezahlung sowie die fehlende Erfahrung der Bewerber. Zugleich bemängelten sie auf Bewerberseite fehlendes Engagement und fehlende Kreativität.
Als Möglichkeiten zur Verbesserung der Situation nannten die Befragten insbesondere bessere Verdienstmöglichkeiten und mehr Budget für die Personalentwicklung.
Weitere Ergebnisse der Befragung sind im Internet unter http://news.dtvdata.de zu finden.