Akteure aus Tourismus und Bildung sorgen in der Eifel gemeinsam gegen den drohenden Fachkräftemangel vor. Seit diesem Schuljahr bietet das Berufskolleg Eifel in Kall für angehende Hotel- und Restaurantfachleute sowie für Kaufleute für Büromanagement die Zusatzqualifikation „Tourismus und Veranstaltungen“ an. Das Modul wurde nach einer Bedarfsanalyse von der Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen, dem Kreis Euskirchen als Schulträger und Nordeifel Tourismus gemeinsam entwickelt.
Auszubildende, die sich für das Zusatzmodul entscheiden, absolvieren neben ihrer normalen Ausbildung zwei Unterrichtsstunden pro Woche zusätzlich. Auf ihrem Lehrplan stehen unter anderem Tourismus- und Social-Media-Marketing, Veranstaltungsmanagement und touristische Attraktivitätsfaktoren in der Eifel. Ziel ist es, die Auszubildenden fit für die Tourismuswirtschaft und den Veranstaltungsmarkt zu machen. Das Ausbildungsmodul ist dabei speziell auf die Bedürfnisse kleinerer Betriebe in der Eifel zugeschnitten.