Zum dritten Tourismustag am Niederrhein hat Tourismus NRW das von der EU geförderte Projekt „Innovationswerkstatt“ vorgestellt. Bis zu 200 touristische Leistungsträger wurden zum diesjährigen Tourismustag im EisSport-und EventPark Grefrath erwartet. Unter dem Motto „Die Gäste von Morgen und ihr Urlaubsglück“ organisierte Niederrhein Tourismus den Tourismustag und setzte seinen Schwerpunkt auf die Digitalisierung.
Um die Qualität und Innovationsfähigkeit touristischer Unternehmen zu steigern, entwickelt der Tourismus NRW e. V. in Kooperation mit regionalen Tourismusorganisationen das Projekt „Landesweite touristische Innovationswerkstatt“. Mit Workshops, Seminaren und Coachings sollen touristische Betriebe in die Lage versetzt werden, neue Trends, innovative touristische Produkte und Serviceleistungen zu entwickeln. Gefördert werden im Rahmen der Qualifizierung zudem Netzwerke von KMU und lokalen Projektpartnern, die helfen, die Zukunft der zahlreichen Betriebe im Tourismus sowie ihrer Beschäftigten zu sichern. Auf die gewonnenen Ergebnisse und Erfahrungen dieses Projekts können weitere Unternehmen zugreifen. Von diesem Wissenstransfer profitieren somit langfristig alle im Tourismus tätigen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen.