Düsseldorf, 9. März 2016. Auch in diesem Jahr präsentiert Tourismus NRW das Reiseland Nordrhein-Westfalen auf der weltgrößten Reisemesse, der ITB in Berlin. Pünktlich zur Messe erscheint ein englischsprachiges Merian-Heft über Nordrhein-Westfalen. Für Reisende aus dem Inland gibt es das neue Magazin „#DeinNRW-Entdeckermomente“.
Von heute bis Sonntag können Fach- und Privatbesucher auf der Internationalen Tourismus Börse in Berlin die touristischen Highlights des Reiselands Nordrhein-Westfalen kennenlernen. Tourismus NRW ist gemeinsam mit rund 160 Ausstellern aus Nordrhein-Westfalen in der Hauptstadt präsent. Zu den Ausstellern in der NRW-Halle gehören neben den zwölf nordrhein-westfälischen Regionen auch zahlreiche Städte und die Flughäfen des Landes.
Staatssekretär im NRW-Wirtschaftsministerium, Dr. Günther Horzetzky, eröffnet den NRW-Stand auf der Internationalen Tourismus Börse in Berlin heute offiziell. Im Anschluss daran werden die touristischen Highlights der Regionen für 2016 vorgestellt und das kürzlich neu erschienene englischsprachige Merian-Magazin präsentiert. Das Heft beschäftigt sich auf über 160 Seiten mit dem Reiseland NRW und soll verstärkt Reisende aus dem Ausland für einen Besuch in Nordrhein-Westfalen interessieren. Das deutschsprachige Merian-Heft war im vergangenen Jahr zur ITB erschienen. Beide Publikationen sind als App oder im Buchhandel erhältlich.
Eine weitere Neuerscheinung, die Tourismus NRW selbst herausgegeben hat, ist das Magazin „#DeinNRW-Entdeckermomente“. Leser finden darin auf rund 50 Seiten zahlreiche Tipps und Empfehlungen für einen Aufenthalt in NRW. Darüber hinaus informiert ein Kultur-Flyer auf 12 Seiten über Ausstellungshighlights in NRW im Frühjahr 2016. Heft und Flyer können unter www.dein-nrw.de bestellt oder heruntergeladen werden.
Weiteres Informations- und Bildmaterial zu touristischen Highlights und Schwerpunktthemen der NRW-Regionen auf der ITB Berlin 2016 finden sich unter www.touristiker-nrw.de. Inspiration rund um das Reiseland Nordrhein-Westfalen findet sich auf www.dein-nrw.de.