Tourismus NRW hat seine Businessbroschüre für Veranstaltungsplaner aktualisiert. Auf 32 Seiten werden nun 56 Leistungsträger vorgestellt, darunter auch mehrere neue Partner aus dem Landesmarketing. Darüber hinaus erhalten Leser Informationen zum Tagungsland NRW insgesamt und Tipps zur Anreise.
Die Broschüre, die in einer Auflage von 5.000 Exemplaren erscheint, wird künftig auf Messen und anderen Veranstaltungen verteilt. Außerdem liegt sie dem Verbändereport bei. Hilfe bei der Planung einer Tagung finden Verantwortliche aber auch im Online-Tool „Tagungsplaner“ des Tourismus NRW, das im Internet unter www.dein-nrw.de zu finden ist.
Aktuell ist Tourismus NRW dabei, ein neues Business-Projekt zu beantragen, mit dessen Hilfe Leistungsträger aus der Tagungs- und Kongresswirtschaft im Land weiter professionalisiert werden können. Eine große Rolle spielen wird dabei die frühzeitige Ausrichtung auf nachhaltiges Wirtschaften und Veranstaltungsformate der Zukunft. An dem Projekt „Qualifizierungsoffensive: MICE-Markt der Zukunft“ sind neben Tourismus NRW auch Tourismus & Congress Bonn, Düsseldorf Marketing & Tourismus, KölnTourismus, Ruhr Tourismus, Sauerland-Tourismus, der Touristikverband Siegerland-Wittgenstein, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Kreis Neuss, die Marketing Gesellschaft Mönchengladbach sowie Münster Marketing und Bielefeld Marketing beteiligt. Insgesamt soll für das EU-Projekt, das über drei Jahre läuft, ein Volumen von gut einer Million Euro zur Verfügung stehen.