Tourismus NRW hat auf dem Bergischen Tourismustag am 28. Mai 2018 in Lindlar die landesweite touristische Innovationswerkstatt vorgestellt. Das Projekt, das von der EU mit rund drei Millionen Euro gefördert wird, und an dem neben Tourismus NRW elf weitere Partner aus dem Land beteiligt sind, soll unter anderem durch Schulungen zu vielseitigen Themen Innovationen in der nordrhein-westfälischen Tourismuswirtschaft anregen.
Auch an der abschließenden Podiumsdiskussion des Tourismustags beteiligte sich Tourismus NRW. Die Teilnehmer diskutierten dabei über die Frage, wie sich die Tourismusgesellschaft „Das Bergische“ für 2030 aufstellen müsse.
Der Bergische Tourismustag stand in diesem Jahr unter dem Titel „Neues Tourismuskonzept? Eine Expedition zum Gipfel – echte Perspektiven für die Tourismusregion ‚Das Bergische‘“. Zur dritten Auflage kamen rund 50 Teilnehmer.