Gemeinsam mit dem Düsseldorfer Flughafen hat Tourismus NRW am 8. September an einem Deutschland-Workshop mit dem Fokusthema Kultur teilgenommen. Die DZT Schweiz hat zu der Veranstaltung in Zürich eingeladen.
Tourismus NRW und Airport Düsseldorf sowie zwölf weitere deutsche Tourismusorganisationen haben ihre kulturellen Highlights für 2021 Journalisten, Travelagents und Bloggern präsentiert. Den ersten Programmpunkt der Veranstaltung stellten zweiminütige Impulsvorträge dar. Die deutschen DZT-Partner haben dem Plenum so sehr komprimiert Besonderheiten und Neuigkeiten aus ihren Regionen vorgestellt. Im Anschluss gab es Raum für Fragen und individuelle Gespräche. Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein „Kultur in Deutschland“-Bingospiel.
Die Schweiz liegt auf Platz acht der Top-Quellmärkte für NRW. Für die Schweizer ist Deutschland das beliebteste Auslandsreiseziel: Im vergangenen Jahr lag Deutschland mit 3,1 Millionen Übernachtungen vor Italien, Frankreich und Österreich (Quelle: Schweizer Bundesamt für Statistik). Auch in Corona-Zeiten haben die Schweizer mit 36 Prozent eine überdurchschnittlich hohe Absicht, nach Deutschland zu reisen. Im Vergleich: Insgesamt haben 21 Prozent der Befragten aus dem Ausland die Absicht, Deutschland zu besuchen (Quelle: IPK International, Juni 2020). Mit seinen aktuellen Auslandsmarketingaktivitäten will Tourismus NRW auch in Corona-Zeiten Kontakte im B2B-Bereich ausbauen und attraktive Reisecontents platzieren, um eine generelle Reisebereitschaft und Inspiration für NRW wach zu halten und so die Grundlage für die Zeit des wieder anziehenden Incomings zu legen.