Tourismus NRW koordiniert für weitere drei Jahre die Vermarktung des nordrhein-westfälischen Abschnitts des Rheinradwegs. Das neue Projekt läuft von 2021 bis 2023 und wird zu 50 Prozent vom Land NRW gefördert. Auch die Anrainerkommunen beteiligen sich an den Kosten. Der Landesverband ist bereits seit 2017 für die Koordinierung zuständig.
Radfahren und Radtourismus erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Durch die Corona-Pandemie hat sich die Nachfrage noch einmal deutlich verstärkt.