Der Tourismus hat sich im Ruhrgebiet zu einem der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren entwickelt. Neuen Berechnungen der Ruhr Tourismus und des Instituts für Management und Tourismus (IMT) zufolge, bringt es die Branche auf einen jährlichen Gesamtbruttoumsatz von 5,5 Milliarden Euro. Umsatzbringer ist vor allem der Tagestourismus.
Den Untersuchungen zufolge geben Gäste im Ruhrgebiet durchschnittlich 32 Euro pro Person und Tag aus. Bei 172 Millionen Aufenthaltstagen entspricht das dem jährlichen Bruttoumsatz von rund 5,5 Milliarden Euro. Auf Tagesgäste entfallen dabei rund drei Viertel der Einnahmen. Vor allem Freizeiteinrichtungen, Gastronomie, Einzelhandel und Kulturbetriebe profitieren hiervon.
Rechnet man die Einnahmen auf Arbeitsplätze mit einem jährlichen Durchschnittsjahreseinkommen von rund 21.500 Euro um, ergibt sich für 2014 ein Beschäftigungsäquivalent von 114.000 Personen, deren Einkommen direkt oder indirekt vom Tourismus im Ruhrgebiet abhing.