Um Veranstaltungsplanern auch in Corona-Zeiten sichere Veranstaltungsmöglichkeiten in Nordrhein-Westfalen vorzustellen, hat Tourismus NRW am ersten hybriden Netzwerktreffen von Meet Germany in den Design Offices Düsseldorf Fürst & Friedrich teilgenommen. Insgesamt beteiligten sich an dem Event über 500 Branchenexperten – der Großteil davon digital.
Unter dem Motto „Future Communication“ netzwerkten die Teilnehmer in SpeedUps vor Ort oder im digitalen Raum, probierten neue Tools aus und erhielten Ratschläge, was bei der Inszenierung von digitalen Veranstaltungen beachtet werden muss. Ebenfalls standen Tipps zur strategischen Planung und Erstellung von sicheren Hygienekonzepten im Fokus. Tourismus NRW stellte in einem Kurzvortrag die Vorzüge Nordrhein-Westfalens als MICE-Destination vor und betonte dabei die auch für Corona-Zeiten gute Infrastruktur und nannte beispielhaft Leistungsträger.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung konnte Tourismus NRW zum einen auf das auch in Corona-Zeiten bestehende hochprofessionelle MICE-Angebot im Land hinweisen und zugleich seine wichtigen Kontakte in die Branche der Veranstaltungsplaner weiter ausbauen.