15.04.2016 Ruhr.Topcard steigert Verkaufszahlen Die Ruhr.Topcard, Deutschlands erfolgreichste All-Inclusive-Tourist-Card, wird immer beliebter – auch außerhalb des Ruhrgebiets.
04.04.2016 Ruhrgebiet bewirbt sich um Gartenbauausstellung Alle zehn Jahre findet in Deutschland die Internationale Gartenbauausstellung statt. Der RVR will sie 2027 ins Ruhrgebiet holen.
30.03.2016 Dortmund bekommt neue außergewöhnliche Veranstaltungshalle Früher glühte im ehemaligen Hochofenwerk Phoenix-West in Dortmund der Stahl, künftig sollen hier Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden.
14.03.2016 Tourismus NRW überarbeitet Businessbroschüre Mit dem aktualisierten Tool, das Leistungsträger im Land vorstellt, will der Tourismusverband Veranstaltungsplanern ihre Arbeit erleichtern.
07.03.2016 Ruhr-Topcard steigert Verkaufszahlen Die Ruhr-Topcard gewinnt weiter an Attraktivität. In den ersten drei Monaten wurden so viele Karten wie noch nie verkauft.
03.02.2016 Neue Ankerpunkte der Europäischen Route der Industriekultur in NRW Die Europäische Route der Industriekultur verbindet historische Orte mit hoher touristischer Attraktivität. Nun kommen zwei neue Standorte in NRW dazu.
25.01.2016 Westfalenhallen werden umfassend modernisiert Die Ansprüche an moderne Veranstaltungsstätten verändern sich. Die Westfalenhallen reagieren darauf mit einem großangelegten Investitionsprogramm.
06.01.2016 Tourismus NRW stellt barrierefreie Anbieter vor Immer mehr Betriebe in NRW lassen sich nach einem deutschlandweit einheitlichen System zertifizieren. Eine neue Broschüre liefert einen Überblick.
09.12.2015 Auszeichnung für Zollverein-Park Der Zollverein-Park in Essen stößt auch international auf Interesse. Das haben die „European Awards for Ecological Gardening“ gezeigt.
25.11.2015 „KulturKanal“ beschert Ruhrgebiet Millioneneinnahmen Das Förderprojekt "KulturKanal" war erfolgreich. Für jeden eingesetzten Euro kamen rund zwölf Euro heraus, heißt es in einer neuen Studie.