Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs erneut. Geschichtsinteressierte Wanderer können diesen Jahrestag in der Eifel im wahrsten Sinne des Wortes begehen: Der „Weg des Gedenkens“ führt über 94 Kilometer vorbei an Kriegsschauplätzen, darunter Grenzsteine, Bunker und Gedenkstätten. Insgesamt 30 Infotafeln erläutern in vier Sprachen das historische Geschehen und die Folgen. Auch der Erste Weltkrieg spielt mancherorts eine Rolle, so sind zum Beispiel deutsche Gebietsabtretungen an Belgien das Thema einer Station. Der im Frühjahr 2015 eröffnete Rundweg führt von Monschau über die belgischen Orte Küchelscheid, Botrange, Sourbrodt, Ovifat, Robertville, Bütgenbach, Krinkelt sowie Rocherath nach Hellenthal und durch den Nationalpark Eifel zurück nach Monschau. Er kann in sechs Etappen unterteilt werden.
Die Karten in vier Sprachen gibt es für 2,50 Euro in allen Tourist-Informationen entlang der Strecke.
Internet: www.hellenthal.de