Die spirituellen Seiten einer Landschaft lassen sich im Sauerland und Siegerland-Wittgenstein entdecken: Vom 21. Mai bis 30. August 2015 führt der „Spirituelle Sommer“ auf Berghöhen und an Quellen, in Kirchen und Moscheen und zu weiteren besonderen Orten der Region. Über 300 Veranstaltungen und Orte bieten ihren Gästen spirituelle Erfahrungen in der Begegnung mit der Natur. Auf dem Programm stehen Konzerte, Kunstinstallationen, Wander- und Pilgerangebote, Motorradtouren, Meditation und Gebet, Tanz, Führungen, Vorträge, Gespräche und Ausstellungen.
Teilnehmer können in Bad Berleburg auf eine mystische Vollmondwanderung in der Wisent-Wildnis oder auf eine Abendwanderung über den WaldSkulpturenWeg gehen, eine E-Bike-Tour auf dem Mythenweg oder einen Yogawalk unternehmen sowie Qigong im Kurpark Bad Sassendorf üben. Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe mit einem Beitrag zu einem Kunst-Projekt von Yoko Ono. Interessierte können Wünsche notieren, die später verschickt werden und so Teil des Projekts „Wish Tree / Imagine Peace Tower“ der japanisch-amerikanischen Künstlerin werden.
Die Momente der Stille können zu einem entspannten Urlaub ausgeweitet werden: Rund 50 mehrtägige Reiseangebote von Hotels, Gasthöfen, Bildungshäusern und Klöstern wie der Abtei Königsmünster in Meschede oder dem Bergkloster Bestwig verbinden Urlaub in der Region mit den Möglichkeiten der spirituellen Erfahrung.
Das Projekt ist eine Kooperation von Tourismus, Evangelischer und Katholischer Kirche und ist gemeinsam von der Kur und Freizeit GmbH Schmallenberg, dem Dekanat Hochsauerland Mitte und dem Ev. Kirchenkreis Wittgenstein in der Region und für die Region entwickelt worden. Weitere Infos hält die Gästeinformation Schmallenberger Sauerland bereit unter Telefon: 02972/ 97400.
Internet: www.wege-zum-leben.com