11 Nationen in 19 Veranstaltungen: Das Europäische Literaturfestival „vielSeitig“ gastiert vom 23. bis 26. Oktober 2014 mit jeder Menge Büchern, Autoren und Übersetzern in Siegener Cafés, Kneipen und im Literaturhaus Lÿz.
Das Programm beginnt mit einem neuen Format: Über Skype nehmen fünf Autoren, die sich an fünf verschiedenen Orten befinden, gemeinsam an einer Lesung teil. Zu weiteren Highlights gehören Ben Beckers Lesung des Ernst Haffner-Romans Blutsbrüder oder die humoristisch-analytischen Reise-Betrachtungen Charles Louis de Montesquieus mit Rufus Beck. Am Wochenende können Kinder sich auf eine literarische Schatzsuche durch die Siegener Innenstadt begeben und Studenten aus aller Welt stellen unter der Überschrift „All you can read“ Texte ihres Heimatlandes vor. Im Anschluss an die Lesungen in der jeweiligen Muttersprache wird eine deutsche Zusammenfassung des Vorgetragenen gegeben. Das kulturelle Erlebnis wird durch landestypische Snacks und musikalische Untermalung ergänzt. Multimedial wird es im Museum für Gegenwartskunst, wo eine Graphic Novel als Liaison von Bild und Text präsentiert wird.
Schon vor Beginn des eigentlichen Festivals können Interessierte am 11. Oktober 2014 an einem literarischen Geo-Caching teilnehmen, das durch die Innenstadt führt. Das gesamte Programmheft für das Europäische Literaturfestival Siegen kann kostenlos unter der Telefonnummer 0271/333-2448 angefordert werden, steht aber auch im Netz.
Internet: www.vielseitig-festival.eu