Der Regionalverband Ruhr (RVR) will die Internationale Gartenbau-Ausstellung (IGA) ins Ruhrgebiet holen. Um das Potenzial einer regionalen Bewerbung auszuloten, sei eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben worden, teilte der Verband mit. Auf Grundlage der Ergebnisse solle die Verbandsversammlung dann im kommenden Jahr entscheiden, ob sich die Metropole Ruhr um die Ausrichtung bewerbe.
Mit seinem Ansatz, sich als ganze Region zu bewerben, betritt das Ruhrgebiet Neuland. Bislang hat immer eine einzelne Stadt die Gartenbau-Ausstellung ausgerichtet. Das Ruhrgebiet hat jedoch bereits Erfahrung mit dezentralen Großveranstaltungen. Auch die Kulturhauptstadt Ruhr.2010 sowie die Internationale Bauausstellung Emscherpark fanden in mehreren Städten statt. Die IGA soll nach den derzeitigen Vorstellungen im Emscher Landschaftspark, dem größten Regionalpark Europas, stattfinden.
Die IGA wird in Deutschland alle zehn Jahre veranstaltet. 2007 war Rostock der Gastgeber, 2017 eröffnet sie in Berlin. Das Ruhrgebiet will sich gegebenenfalls für 2027 bewerben.