Anlässlich der Generalversammlung der deutschen Auslandshandelskammer Wien haben Tourismus NRW und mehrere Partner das Reiseland Nordrhein-Westfalen in der österreichischen Hauptstadt vorgestellt. Am Rande eines Abendempfangs am 29. Oktober 2015 war der Landesverband nicht nur mit einem Infostand vertreten. Mehrere Genuss-Botschafter ergänzten auch das Buffet mit eigenen Kreationen. So steuerte der Chocolatier und Genuss-Botschafter für die Region Siegerland Wittgenstein, Markus Podzimek, Pralinen mit dem Genuss-Logo zum Dessertbuffet bei. Die beiden Genuss-Botschafter Ruth Breuer aus der Region Eifel/Aachen und Michael Gliss (Köln/Rhein-Erft-Kreis) luden zu Senf- und Kaffeeverkostungen ein und präsentierten den Gästen dadurch im persönlichen Austausch die kulinarischen Vorzüge des Reiselands NRW.
Bereits am Vorabend des Empfangs fand in einem Wiener Kaffeehaus ein exklusiver NRW-Workshop in Kooperation mit der DZT Wien statt. Hier waren neben Tourismus NRW der Düsseldorfer Airport, Düsseldorf Marketing und Tourismus, Ruhr Tourismus und die Köln Düsseldorfer Rheinschiffahrt vertreten. Zu den rund 30 Teilnehmern gehörten neben Vertretern der österreichischen Reisebranche auch einzelne Fachjournalisten.
Österreich ist für Nordrhein-Westfalen einer der wichtigsten Auslandsquellmärkte. 2014 kamen rund 150.000 Gäste aus dem südlichen Nachbarland, die zusammen für 290.000 Übernachtungen sorgten. Bereits seit Jahren entwickelt sich der österreichische Incoming-Tourismus positiv. So stieg die Zahl der Ankünfte zwischen 2004 und 2014 um 52 Prozent. Im Bundesvergleich liegt Nordrhein-Westfalen auf Platz vier der beliebtesten deutschen Reiseziele der Österreicher. Besonders gefragt sind bei ihnen Städte- und Kulturreisen.