Damit erhalten Gäste erstmals ein Tool, das sie auf ihrer Reise durch ganz Nordrhein-Westfalen begleitet und mit aktuellen Daten aus ihrer Umgebung versorgt. Sie können damit unter anderem sehen, welche Sehenswürdigkeiten sich in der Nähe befinden, was gerade geöffnet ist und wie sie am besten dorthin kommen. Künftig soll die Anwendung zudem zur Besucherlenkung genutzt werden und Nutzern per Ampelsystem anzeigen, wie stark besucht ein Ort gerade ist, und ihnen Alternativangebote empfehlen, die ihren Interessen entsprechen. Zu finden ist die PWA unter entdecken.nrw-tourismus.de, wo sie auch gleich auf dem Startbildschirm des Smartphones gespeichert werden kann.
Weitere Informationen zur PWA, dem Data Hub NRW sowie dem Projekt „Touristisches Datamanagement NRW: offen, vernetzt, digital“ finden Sie unter datahub.touristiker-nrw.de.