Ein neuer Praxisleitfaden soll interessierten Leistungsträgern aus Gesundheitswirtschaft und Gesundheitstourismus dabei helfen, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Die gut 60-seitige Broschüre gibt dabei Tipps, wie erfolgreiche Angebote aussehen sollten und wie sie sich vermarkten lassen.
Entstanden ist der Leitfaden durch die Präventionswerkstatt, ein Erlebnis.NRW-Projekt, an dem neben Tourismus NRW auch die Tourismusbüros der Regionen Teutoburger Wald und Sauerland sowie die Gesundheitsagentur NRW beteiligt sind. In Think Tanks ermittelten Ärzte, Therapeuten und Ernährungswissenschaftler gemeinsam mit Touristikern, Hoteliers und Reiseveranstaltern, welche Chancen der präventionsorientierte Gesundheitstourismus bietet, und leiteten daraus Trends, Zielgruppen und Erfolgsfaktoren ab. Die Ergebnisse sind im Leitfaden zusammengefasst.
Mit ihrer Präventionswerkstatt und der nun erschienenen Broschüre wollen die Projektpartner den Gesundheitstourismus in NRW voranbringen. Das Segment bietet große Chancen, weil der Markt wächst und die Angebote wetterunabhängig sind.
Der Leitfaden kann im Internet unter www.touristiker-nrw.de heruntergeladen oder bei den Projektpartnern bestellt werden. Tourismus NRW ist unter der Nummer 0211 / 913 20 500 oder per E-Mail an info@nrw-tourismus.de erreichbar.