Die Corona-Krise trifft den Tourismus in Nordrhein-Westfalen mit voller Wucht. Berechnungen von dwif Consulting zufolge ist allein für die nordrhein-westfälischen Destinationen im März und April mit einem Umsatzverlust von 4,1 Milliarden Euro zu rechnen. Die Folgen für den Arbeitsmarkt sind derzeit noch nicht abzuschätzen.
Um Akteuren in der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche Orientierung zu geben, hat die Marktforschung des Tourismus NRW ein Living-Paper zur Corona-Krise in der Branche konzipiert. Hierin finden sich neben Zahlen und Prognosen auch Handlungsempfehlungen, wie sich Akteure auf die Zeit nach der Krise vorbereiten können.
Das Living-Papier findet sich hier.