Vom 20. bis 23. Juli 2017 führt die NRW-Radtour auf insgesamt rund 200 Kilometern von Mettmann über Wuppertal, Bochum, Gelsenkirchen und den Baldeneysee in Essen wieder zurück zum Ausgangsort. Auf den Streckenabschnitten werden zahlreiche Natur- und Kulturprojekte der NRW-Stiftung angesteuert. Dazu gehören etwa das Neanderthal Museum in Mettmann, die Burgruine Hardenstein in Witten oder die Sternwarte Bochum. An den Etappenzielen bietet das WDR4 Sommer Open Air zudem an jedem Abend Live-Musik, am 23. Juli etwa steigt das Gratis-Konzert am Baldeneysee. Über 1.000 Tour-Teilnehmer werden insgesamt erwartet.
Tagesgäste können auch Einzeletappen zwischen 36 und 70 Kilometer oder Teilstücke davon ab ausgewiesenen Pausenorten fahren. Die Teilnahmegebühr für eine Tagesetappe beträgt zehn Euro, die komplette Viertages-Tour einschließlich Übernachtungen, Frühstück und weiteren Leistungen kostet zwischen 155 und 315 Euro. Anmeldungen sind ab sofort bei allen Westlotto-Annahmestellen oder im Netz möglich. Für Rückfragen steht zudem das NRW-Radtour-Telefon unter 0180/500 15 95 (14 Cent pro Minute, max. 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen) montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr zur Verfügung.
Internet: www.nrw-radtour.de