Mit dem Fahrrad durch die frische Frühlingsluft: Das jetzt erschienene NRW-Magazin steckt voller Anregungen für Tagestouren und Radurlaube in Nordrhein-Westfalen. Kein anderes Bundesland hat so viele ausgeschilderte Routen zu bieten: Das insgesamt 13.800 Kilometer umfassende Radwegenetz bietet steigungsarme Strecken auf ehemaligen Bahntrassen und an Flussufern entlang, aber auch Touren durch die Höhen und Tiefen der Mittelgebirge.
Zu den familienfreundlichen Routen, die das neue Heft vorstellt, gehören zum Beispiel der SauerlandRadring und die Drei-Flüsse-Tour entlang des Rheins, der Ahr und der Erft. Die rund 300 Kilometer lange Römer-Lippe-Route dagegen führt auf ihrem Weg zwischen Detmold und Xanten mitunter auch über Berge in die römische Vergangenheit. Aber für diese wie für viele andere anspruchsvollere Strecken in NRW gilt: Wer mag, kann sich an E-Bike-Verleih- und Versorgungsstationen elektrischen Zusatzantrieb sichern. Für ganz besonderen Rad-Genuss sorgt die ebenfalls vorgestellte Spargelschlemmertour am Niederrhein: Besucher können sich im Spargeldorf Walbeck in die Geheimnisse des Gemüseanbaus einweihen lassen und Land, Leute und Spargelhöfe auf einer Radtour näher kennenlernen.
Tipps zu Wanderungen, Ausstellungen und qualifizierte Wellness-Anbietern bieten Lesern alternative Möglichkeiten, zum Alltag auf Abstand zu gehen.
Das Heft kann kostenlos bei Tourismus NRW bestellt werden, entweder per E-Mail an info@nrw-tourismus.de oder unter der Telefonnummer 0211/913 20 500. Eine digitale Version des Magazins steht online zum Herunterladen bereit.
Internet: www.dein-nrw.de/fruehlingserwachen