Jetzt ist es offiziell von Experten bestätigt: Die Nordeifel ist Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit im Tourismus. Beim Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen in Deutschland“ ist die Region von einer Jury unter die Top 5 gewählt worden und jetzt ausgezeichnet worden. Zusammen mit dem finalen Sieger des Wettbewerbs, dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb, und drei weiteren Destinationen hat die Nordeifel sich so gegen insgesamt 27 weitere Bewerber durchgesetzt.
Gäste der Nordeifel können ihren Aufenthalt von der Anreise über die Unterkunft bis hin zu verschiedenen Freizeitunternehmungen klimafreundlich gestalten. Dabei helfen ein Gästeticket, das für An- und Abreise mit Bus und Bahn sowie vor Ort für das Netz aus öffentlichen Verkehrsmitteln gilt, und Übernachtungsmöglichkeiten bei zertifizierten Nationalpark-Gastgebern. Diese Betriebe, zurzeit sind es 37, müssen unter anderem auch Kriterien erfüllen, die die ökologischen, ökonomischen und sozialen Dimensionen von Nachhaltigkeit beinhalten. Die Einrichtung von Rad- und Wanderbahnhöfen, die Zertifizierung als Sternenpark und jüngst die Einführung eines Eifelsteig-Wanderbusses sind weitere Bausteine des Gesamtkonzepts.
Weitere Möglichkeiten für eine nachhaltige Urlaubs- und Freizeitgestaltung in diesen und weiteren Teilen von NRW finden sich in diesem Themenpaket.
Internet: www.nordeifel-tourismus.de