Wälder, Wiesen, Berg und Tal, dazwischen beschauliche Fachwerk-Dörfer: Das ist das Sauerland. Mit dem jetzt erweiterten Tourenportal der Sauerland-Wanderdörfer können sich Gäste ganz individuelle Touren zusammenstellen, mit denen sie die Mittelgebirgslandschaft erkunden. Ob Abendspaziergang oder Mehrtageswanderung, Strecken- oder Rundtouren, Nordic Walking, Trail Running oder Schneeschuhwandern – Urlauber können aus dem dichten Netz der zertifizierten Qualitätswanderwege zu jeder Jahreszeit individuell passende Angebote wählen.
Neben rund 350 Tourenvorschläge verschiedener Länge, Dauer und Schwierigkeitsgrade gibt es die Möglichkeit, sich selbst eine Strecke zu erstellen. In einer Karte können Start- und Zielpunkt ebenso gewählt werden wie mögliche Unterkünfte am Wegesrand. Bei Bedarf kann das Ergebnis weiter verfeinert werden, etwa indem Anstieg, Streckenlänge und Dauer festgelegt werden oder Strecken-Eigenschaften wie „familiengerecht“ oder „rollstuhlgeeignet“ als Parameter hinzugenommen werden.
Die Sauerland-Wanderdörfer bestehen aus den elf Kommunen Brilon, Diemelsee, Medebach, Lennestadt, Kirchhundem, Olsberg, Schmallenberg, Eslohe, Willingen, Winterberg und Hallenberg mit insgesamt 280 Ortsteilen und Dörfchen. Im September war der Zusammenschluss zur ersten „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ gekürt worden. Auf der Messe Tour Natur in Düsseldorf hatte der Deutsche Wanderverband das Prädikat erstmals verliehen.
Das Tourenportal findet sich auf der Internetseite der Sauerland Wanderdörfer unter dem Menüpunkt „Tourentipps“.
Internet: www.sauerland-wanderdoerfer.de