Das Ruhrgebiet bekommt ein neues Festival: Am 4. Oktober 2017 eröffnet das Internationale Literaturfest lit.Ruhr in der Philharmonie Essen. Bis zum 8. Oktober 2017 sind dann 40 Veranstaltungen für Erwachsene und 35 für Kinder und Jugendliche vorgesehen. Spielorte sollen neben Essen mit dem Welterbe Zollverein als Festivalzentrum auch Bochum, Dortmund und Duisburg sein. Das detaillierte Programm wird am 31. August vorgestellt.
Das große Vorbild der geplanten Reihe, die lit.Cologne, geht schon bald zum 17. Mal über die Bühnen: Vom 7. bis 18. März 2017 findet Europas größtes Literaturfestival an verschiedenen Spielorten in ganz Köln statt. Poetry Slam in der Kulturkirche, Liebe im Theater am Tanzbrunnen und 100 Bücher beim Literaturmarathon im WDR Funkhaus – rund 200 Veranstaltungen stehen im Programm. Anzutreffen sind wieder viele internationale Bestsellerautoren wie Jonathan Safran Foer, T.C. Boyle, Ian McEwan und Carlos Ruiz Zafón sowie deutschsprachige Autoren wie Richard David Precht, Martin Suter, Eva Menasse oder Carolin Emcke.
Hinter der lit.Ruhr steht der Kölner lit e.V., Verein zur Förderung der Literatur, der auch für die lit.Cologne veranstaltet.
Internet: www.lit-cologne.de | www.lit.ruhr