Zum Gasometer in Oberhausen, zur Kokerei Hansa in Dortmund und natürlich auch zum Unesco-Welterbe Zollverein in Essen gelangt man über die Route der Industriekultur im Ruhrgebiet. Ein neuer Reiseführer stellt auf rund 240 Seiten diese und zahlreiche weitere Ziele entlang der berühmten Route vor. Gegliedert nach Städten, die an der Strecke liegen, erhalten Leser nicht nur Informationen zu den einzelnen Kulturdenkmälern, sondern auch Tipps, was sie in der Umgebung sonst noch sehen und wo sie essen oder auch übernachten können. Ergänzend ist dem Buch eine kleine Faltkarte beigelegt, auf der die Ankerpunkte und Erlebnisorte sowie besondere Panoramen der Industrielandschaft verzeichnet sind.
Das Buch unter dem Titel „Route der Industriekultur – Bewahrtes Erbe des Ruhrgebiets“ ist in der Reihe „explorise Ferienstraßen“ des Grebennikov-Verlags erschienen.
Internet: www.explorise.de