Zur Erschließung neuer Zielgruppen im Bereich Business Travel hat Tourismus NRW einen Leitfaden für die Hotellerie formuliert. Insgesamt 14 Tipps für die Einrichtung idealer Coworking-Spaces hat der Verband dabei zusammengetragen.
Neben den klassischen Geschäftsreisenden wird die Zielgruppe der sogenannten digitalen Nomaden zunehmend wichtiger. Selbstständige und Einzelunternehmer, deren Arbeitsplatz nicht an einen festen Ort gebunden ist, machen einen Großteil dieser Gruppe aus. Ihre Ansprüche an den idealen Arbeitsplatz unterscheiden sich im Gegensatz zum klassischen Geschäftsreisenden darin, dass sie keine großen Konferenz- und Tagungsräume benötigen. Eine stabile Internetverbindung, ausreichend Steckdosen sowie eine unkomplizierte Verpflegung sind dagegen hoch priorisiert.
Coworking-Spaces stellen für die Hoteliers eine zusätzliche Einnahmequelle dar, wenn sie ein entsprechendes Angebot verfügbar machen oder das bestehende ergänzen.