Der Kreis Heinsberg will sich touristisch weiterentwickeln. Dieses Jahr solle ein neues Tourismuskonzept erarbeitet werden, teilte der Heinsberger Tourist-Service mit. Der offizielle Startschuss sei mit einem Strategieworkshop Anfang April gefallen.
Bereits in den vergangenen zehn Jahren konnte die Region in der Gästegunst kräftig zulegen. Die Zahl der Übernachtungen stieg zwischen 2004 und 2014 um 49 Prozent, die Zahl der Gäste um 40,5 Prozent. Trotzdem ist der Übernachtungstourismus im Gegensatz zu den meisten umliegenden Regionen schwach ausgeprägt. Rund 260.000 Gäste bleiben jährlich über Nacht. Für Tagesausflüge kommen hingegen 8,5 Millionen Menschen in die Region.
Als wichtige Baustellen wurde unter anderem die fehlende gemeinsame Identität und Struktur der Region ausgemacht. Ein Beispiel dafür seien die vielen unterschiedlichen Orientierungs- und Informationsschilder, die Touristen vorfänden, hieß es. Als Stärken wurden im Strategieworkshop ein vielfältiges und hochwertiges Naturerlebnis sowie ein starkes Angebot für Fahrradtouristen hervorgehoben.