Seit 800 Jahren wird in Siegburg getöpfert: Die reichen Tonvorkommen im Stadtgebiet sorgten dafür, dass sich nachweislich schon im 12. Jahrhundert Töpfer dort niederließen. Eine neue Themenführung lässt nun „Die Siegburger Töpfer“ und ihre Geschichte wieder aufleben, erlaubt aber auch Einblicke in Handwerksstuben von heute. Neben dem Stadtmuseum sind eine Siegburger Töpferei sowie ein Design- und Keramikatelier Stationen auf dem Rundgang. Am 21. März und während des Siegburger Keramikmarktes am 12. Juli 2015 können Besucher an der öffentlichen Führung teilnehmen.
Nur die Besten der Branche kommen beim Keramikmarkt auf dem historischen Marktplatz der Stadt zusammen: Ausschließlich ausgebildete Keramiker wie Keramikmeister, Gestalter und professionell arbeitende Werkstätten werden zugelassen. Insgesamt rund 70 Keramiker, die zuvor durch eine Fachjury ausgewählt werden, können an diesem Tag ihre Arbeiten präsentieren, darunter Gebrauchskeramik, aber auch feines Porzellan und Schmuck.
Die Teilnahme an der Führung kostet vier Euro pro Person, eine vorherige Anmeldung bei der Tourist-Info ist erforderlich, Telefon: 02241/ 1027533. Gruppentermine sind nach Absprache möglich.
Internet: www.tourismus-siegburg.de