Eine neue App für Kinder und Jugendliche verknüpft analoge Entdeckungen in den Städten Nordrhein-Westfalens mit digitalem Forschen und Sammeln. Mit der #stadtsache-App können Nutzer Fotos, Töne und Videos thematisch sammeln, zum Beispiel unter Überschriften wie „Gebaute Sachen“, „Abenteuerliche Sachen“ oder „Grüne Sachen“, aber auch Wege aufzeichnen und Dinge zählen. Zu jedem Thema gibt es Aufgaben und Aktionen. Auch das Teilen der eigenen Sammlung mit anderen Nutzern der App ist möglich.
#stadtsache hat das Ziel, Kinder und Jugendliche in der Stadt sichtbar zu machen und ist mit Unterstützung der Landesinitiative StadtBauKultur NRW entstanden. Die App und ein Workbook-PDF mit analogen Aktionen und Aufgaben finden sich im Internet zum kostenlosen Download.
Internet: www.stadtsache.de