„Aufbruch“ lautet das Motto der Neanderland Biennale, die vom 29. Mai bis 20. Juni 2015 in allen zehn Städten des Kreises Mettmann Inszenierungen mit Theatergruppen aus Polen, Frankreich und Deutschland auf Bühnen, Plätze und Straßen bringt. Zwölf Veranstaltungen, darunter zwei Welturaufführungen, ein Theatermarkt und ein Live-Hörspiel bieten an den Wochenenden Unterhaltung.
Los geht es am 29. Mai 2015 in Haan mit einem „Dinner in der City mit Augen- und Ohrenschmaus“. Der Marktplatz wird zu einer riesigen Tafel, an der sich Menschen amüsieren. Essen und Getränke müssen mitgebracht werden, Musik und Unterhaltung sind garantiert. Anschließend zeigt ein Straßentheaterensemble aus Krakau eine Weltpremiere auf dem Marktplatz und an verschiedene Stationen in Haans Fußgängerzone. Weitere Programmpunkte sind „Schillers sämtliche Werke – leicht gekürzt“, die in Heiligenhaus zu sehen sind, eine humoristisch-musikalische Spazierlesung rund um die Wasserburg Haus Graven in Langenfeld und die Kinderstücke „Wo die wilden Kerle wohnen“ in Erkrath sowie Pinocchio vor der Kulisse des Wülfrather Kirchplatzes. Das Finale bildet die Akrobatik-Show „Alice dans les rues – Alice in den Straßen“, die am 20. Juni 2015 das Festival in der historischen Innenstadt Mettmanns beendet.
Internet: www.neanderland-biennale.de