Der Nationalpark Eifel und der Naturpark Nordeifel sind gemeinsam für ihre Arbeit zum Thema Barrierefreiheit ausgezeichnet worden. Beim Award „Tourismus für Alle“, der jetzt von der Deutschen Bahn in Berlin vergeben wurde, haben sie als Nationalparkregion Eifel den zweiten Platz belegt. Gewinnerregion war der Naturpark Ostfriesland, dritter der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord.
Bewerben konnten sich Städte und Regionen mit bereits realisierten Maßnahmen, die richtungsweisend barrierefreies Reisen ermöglichen. Aus den acht eingegangenen Bewerbungen hatte eine Jury aus Tourismusexperten, Betroffenen, DB-Vertretern sowie externen Partnern die drei besten Beiträge ausgewählt. In einer Laudatio hieß es, man hoffe, dass von den Preisträgern „neue Impulse für die Weiterentwicklung eines barrierefreien Tourismus in ganz Deutschland ausgehen.“
Naturpark und Nationalpark in der Eifel arbeiten seit mehr als zehn Jahren gemeinsam und kontinuierlich am Thema Barrierefreiheit. „Seit der Gründung des Nationalparks Eifel 2004 verfolgen wir konsequent das Ziel, die entstehende Wildnis im nordrhein-westfälischen Nationalpark allen Menschen – ob mit oder ohne Behinderung – erlebbar zu machen“ sagte der verantwortliche Fachgebietsleiter Michael Lammertz von der Nationalparkverwaltung Eifel. So war etwa erst im Juli ein barrierefreier Naturerlebnispfad eröffnet worden. Auf dem „Wilden Weg“ lässt sich die Rückentwicklung des Nationalparks zu einem urwaldähnlichen Waldökosystem verfolgen.
Internet: www.nationalpark-eifel.de | www.naturpark-eifel.de