Um neue Potenziale für den MICE-Standort NRW zu erschließen, hat Tourismus NRW das Tagungs- und Eventland Nordrhein-Westfalen zum ersten Mal in Bayern präsentiert. Beim MICE-Branchentreff am Starnberger See warb der Verband am 18. Juli 2019 in persönlichen Gesprächen um die knapp 140 anwesenden Tagungs- und Eventplaner, die nahezu ausschließlich aus Deutschlands Süden kamen. Insgesamt stellten gut 50 Aussteller ihr Angebot vor.
Der Tagungs- und Eventmarkt ist für Nordrhein-Westfalen von großer Bedeutung. Laut Meeting- und Eventbarometer 2018/19 nahmen im vergangenen Jahr 77,7 Millionen Teilnehmer an einer beruflich motivierten Veranstaltung oder einem Event in Nordrhein-Westfalen teil.
Die Teilnahme des Landesverbands am MICE-Branchentreff fand im Rahmen des EFRE-Projekts „Qualifizierungsoffensive: MICE-Markt der Zukunft“ statt, dessen Ziel es unter anderem ist, Nordrhein-Westfalen als Tagungsdestination noch bekannter zu machen. An dem Projekt sind neben Tourismus NRW auch die Tourismus- und Congress GmbH der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler, Ruhr Tourismus, der Rhein-Kreis Neuss, der Touristikverband Siegerland-Wittgenstein, Düsseldorf Tourismus, die Marketinggesellschaft Mönchengladbach, KölnTourismus, Sauerland-Tourismus, Münster Marketing und Bielefeld Marketing beteiligt.