Die Koelnmesse hat für 2014 deutlich bessere Zahlen vorgelegt als erwartet. Der Umsatz lag bei gut 231 Millionen Euro und damit etwa acht Millionen Euro über den Prognosen. Unter dem Strich stand zwar ein Fehlbetrag von 3,3 Millionen Euro, erwartet worden waren jedoch rund 19 Millionen Euro Minus. Den Verlust führt das Unternehmen auf den Turnus verschiedener Messen zurück, die 2014 nicht stattfanden.
Für 2015 erwartet die Koelnmesse ein Rekordjahr. Der Umsatz wird den Prognosen zufolge bei über 300 Millionen Euro liegen, das Ergebnis soll deutlich positiv ausfallen.
Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, hat die Messe für die kommenden fünf Jahre ein Investitionsprogramm über 204 Millionen Euro aufgelegt. Unter anderem sollen die Gelder in die Modernisierung und den Ausbau der Infrastruktur auf dem Kölner Messegelände fließen, das das fünftgrößte Messegelände der Welt ist. Darüber hinaus will der Konzern sein Auslandsgeschäft ausbauen.