Wie viele Tiere verstecken sich am Mauerwerk des Kölner Doms? Warum und was haben die antiken Römer im Liegen gegessen und wo ist das weltberühmte Kölner Duftwasser entstanden, das echte Eau de Cologne? Eine neue Kinderstadtführung mit der Hauptfigur aus der „Sendung mit der Maus“ vermittelt in 1,5 Stunden Wissenswertes über das historische Köln. Zielgruppe sind Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Zum Start der Maus-Tour gibt es im Mai und Juni öffentliche Touren für Einzelpersonen und Kleingruppen. Ansonsten ist die Führung für geschlossene Gruppen von bis zu 25 Personen buchbar.
KölnTourismus bietet das neue Angebot in Kooperation mit der WDR mediagroup an, die die weltweiten Rechte an der bekannten Zeichentrickfigur hält. Auch im Bergischen Land können Kinder mit der Maus auf Entdeckungsreise gehen: Auf sechs für Familien konzipierten Wegen der „Bergischen Streifzüge“ erklärt die Maus an Infotafeln und Entdeckerstationen regionale Themen auf kindgerechte Weise.
Internet: www.koelntourismus.de |www.bergisches-wanderland.de