Schokoladenfestival
Auf dem Schokoladenfestival in Wuppertal-Barmen gibt es Süßes aus erlesenen Zutaten. Vom 11. bis 14. Oktober 2018 können Besucher an Pralinenkursen teilnehmen, über den Schokomarkt schlendern oder Schokolesungen besuchen.
www.chocolart.de
Pilzmuseum
Pilzesammeln gehört für viele zum Herbst einfach dazu. Wer sich nicht allein auf die Suche machen will oder noch mehr über Pilze erfahren möchte, der ist im pilzkundlichen Museum in Bad Laasphe genau richtig. Wer sich von einem Pilzexperten beraten lassen möchte, der sollte am Wochenende kommen. Denn er erklärt welche Bedeutung Pilze für Natur und Umwelt haben und welche Pilze essbar sind. Nach einer theoretischen Einführung geht es in der Gruppe raus in den Wald zum Sammeln.
www.pilzmuseum.de
Herbstliche Kochkurse
Im Waldhotel Heiligenhaus wird saisonale Küche großgeschrieben. Und damit auch bald auf dem heimischen Herd herbstliche Genüsse köcheln, bietet der Küchenchef Kochkurse an: Am 17. September 2018 gibt es Pilze und Geflügel und am 8. Oktober 2018 kommen Wildgerichte aus heimischer Jagd auf den Tisch.
www.wald-hotel.de
Tolle Knolle
Ein Fest rund um die Kartoffel wird am 6. und 7. Oktober 2018 in Ibbenbüren gefeiert. Dabei gibt es zahlreiche Spezialitäten aus dem „Trüffel des neuen Bürgers“, einen Bauernmarkt und eine Ausstellung zur „Vielfalt der Kartoffel“.
www.knolle.stadtmarketing-ibbenbueren.de
Backes- und Kartoffelbratfeste
Um Holz zu sparen wurde in der Region Siegen-Wittgenstein seit dem 16. Jahrhundert in Gemeinschaftsbackhäusern gebacken. Noch heute wird diese Tradition mit traditionellen „Backestagen“ aufrechterhalten. An wärmenden Öfen bekommen Besucher die Gelegenheit, frisches Schanzenbrot zu kosten. Im September ergänzen Kartoffelbratfeste das kulinarische Angebot.
www.siegen-wittgenstein.de
Herbstliche Genießerwochen
In Schleiden, im Nationalpark Eifel, werden ganz unterschiedliche herbstlichen Spezialitäten serviert: Fünf Restaurants servieren im Monat Oktober verschiedene kulinarische Angebote, garniert mit einem kleinen Unterhaltungsprogramm. So steht im Restaurant Schloss Schleiden am 5. Oktober eine kulinarische Weinprobe, später im Monat aber auch Spuk an Halloween an.
www.schleiden.de
Grünkohl-Woche
Im Kreis Kleve am Niederrhein findet vom 23. bis zum 30. November 2018 die Grünkohl-Woche statt. Hotels, Gaststätten, Märkte und Geschäfte beteiligen sich mit Grünkohl-Gerichten und anderen Angeboten rund um den „Genuss aus der Region“.
www.gruenkohlwoche.de