Das Projekt „Ignition“ der Jungen Tonhalle Düsseldorf ist Europäische Trendmarke des Jahres 2015. Es setzte sich damit bei den Europäischen Kulturmarken-Awards unter anderem gegen das Projekt „kunstgebiet.ruhr“ der Metropole Ruhr durch. Insgesamt wurden in diesem Jahr 99 Wettbewerbsbeiträge in sieben Kategorien eingereicht. Die Preisverleihung fand am 29. Oktober in Berlin statt.
Mit „Ignition“ will die Tonhalle Düsseldorf Teenager an die klassische Musik und an die Tonhalle heranführen. Seit 2007 gibt es das Projekt, 2014 wurde Ignition neu positioniert und wird seitdem auch über soziale Netzwerke wie Youtube, Flickr oder Facebook verbreitet. Mit Konzerten verschiedenster Stilrichtungen werden hierüber Live-Events crossmedial inszeniert, um die Jugendlichen dort abzuholen, wo sie zuhause sind.
Die Europäischen Kulturmarken-Awards wurden dieses Jahr zum zehnten Mal vergeben. Eine Jury um den früheren Ruhr.2010-Geschäftsführer und heutigen Präsidenten der Kulturpolitischen Gesellschaft Oliver Scheytt kürte die Preisträger.