Die ersten Texte der stadt.land.text-Stipendiaten über NRWs Kulturregionen gehen online. Von Juli bis Oktober 2017 sind zehn ausgewählte Blogger in den Regionen Aachen, Bergisches Land, Hellweg, Münsterland, Niederrhein, Ostwestfalen-Lippe, Ruhrgebiet, Rheinschiene, Sauerland und Südwestfalen – unterwegs und präsentieren ihre Eindrücke zum Alltag und der kulturellen Vielfalt auf dem Blog stadt.land.text NRW 2017. Die Stipendiaten haben sehr unterschiedliche Biografien – unter anderem sind sie Autoren, Künstler oder Journalisten.
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der „Regionalen Kulturpolitik“ des Landes NRW zur Förderung von regionalen Kulturprojekten wird das seit drei Jahren erfolgreich in der Region Aachen laufende Projekt „stadt.land.text“ auf ganz Nordrhein-Westfalen ausgeweitet. Die Stipendiaten veröffentlichen in Anlehnung an die mittelalterliche Position des Stadtschreibers als amtlicher Protokollführer über einen Zeitraum von vier Monaten in einer der zehn Kulturregionen NRWs ihre Eindrücke zum Alltag und der kulturellen Vielfalt in NRW. Ihre Texte können auf dem Blog stadt.land.text NRW 2017 nachgelesen werden, außerdem werden die texte der Stipendiaten bei Lesungen an verschiedenen Orten der Kulturregionen präsentiert.
Der Fokus des Projekts liegt nicht nur auf den urbanen Oberzentren, erwünscht ist auch die Erkundung der ländlich geprägten Gegenden NRWs.
Der Blog ist abrufbar unter: www.stadt-land-text.de