Anlässlich des Tourismustreffs in Erndtebrück stellte der Verband die Innovationswerkstatt sowie das Projekt Reisen für Alle vor. Hintergrund der Veranstaltung war die Vorstellung der Ergebnisse des Sparkassen-Tourismusbarometers für Siegen-Wittgenstein. Geladen waren touristische Leistungsträger der Region, sowie Vertreter aus der Politik und die Presse. Ihnen wurden die Ergebnisse, etwa Zahlen zu Ankünften und Übernachtungen in der Region Siegen-Wittgenstein, präsentiert. Außerdem gaben die Referenten von Tourismus NRW, Christian Stühring und Benjamin Suthe, in Impulsvortägen Einblicke in die Projekte Innovationswerkstatt und Reisen für Alle. „Um dem demografischen Wandel gerecht zu werden, müssen wir auch die touristischen Leistungsträger dafür sensibilisieren, sodass barrierefreie Angebote entstehen können“, betont Benjamin Suthe, Leitung „Reisen für Alle“ beim Tourismus NRW.
Sparkassendirektor Axel Theuer betonte, dass der heimische Tourismus auch das Potenzial habe, Neubürger und Fachkräfte in die Region zu holen. Die Ergebnisse aus dem Sparkassen-Tourismusbarometer bilden dabei die Grundlage, auf der innovative Impulse sowie problematische Entwicklungen rechtzeitig erkannt werden könnten. Schließlich sollen auf diese Weise Handlungsbedarfe für die Akteure vor Ort identifiziert werden können.