Zwei Köche aus NRW sind vom jetzt erschienenen Gault&Millau-Restaurantführer zu Aufsteigern des Jahres gekürt worden. Sascha Stemberg vom „Haus Stemberg anno 1864“ in Velbert und Christof Lang vom „La Bécasse“ in Aachen haben für ihre Kochkunst jeweils 17 von 20 möglichen Punkten erhalten. Nur zwei andere Köche in NRW haben besser abgeschnitten: Angeführt wird die kulinarische Topliste des Landes von Joachim Wissler vom Restaurant „Vendôme“ auf Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach, der mit 19,5 Punkten seinen NRW-Spitzenplatz zum zehnten Mal verteidigt hat und damit auch bundesweit zu den besten Köchen zählt. Mit 18 Punkten sichert sich der Kölner Eric Menchon vom „Le Moissonnier“ den zweiten Platz im NRW-Ranking. Den dritten Platz teilen sich neben den beiden Aufsteigern Stemberg und Lang acht weitere Köche aus Nordrhein-Westfalen.
Zusammen mit seinem Vater Walter ist Holger Stemberg seit 2013 einer der insgesamt zwölf Genuss-Botschafter für Nordrhein-Westfalen und sorgt so dafür, dass NRW noch stärker als Reise- und Genussland bekannt gemacht wird. Mit Holger Berens vom Düsseldorfer Restaurant „Berens am Kai“ ist ein zweiter Botschafter aus diesem Kreis ausgezeichnet worden. Er ist von den Testern mit 16 Punkten bewertet worden und kocht damit laut Gault&Millau „in jener Klasse, in der Kochen zur Kunst wird“.
Auch in Sachen Gastfreundschaft ist Nordrhein-Westfalen spitze: Marco Franzelin vom „Vendôme“ in Bergisch Gladbach ist zum „Sommelier des Jahres“ gekürt worden. Sein „feines Gespür für Gästewünsche“ hatte die Tester überzeugt. Insgesamt 135 Restaurants in NRW sind für die Ausgabe 2017 bewertet, 112 Küchenchefs sind mit einer oder mehreren Kochmützen ausgezeichnet worden.
Internet: www.dein-nrw.de/genuss| gaultmillau.de