Deutschland richtet die Fußball-Europameisterschaft 2024 aus und gleich vier Spielorte in Nordrhein-Westfalen sind dabei. Neben Köln und Dortmund gehören Düsseldorf und Gelsenkirchen zu den Austragungsorten. Damit liegen vier der zehn EM-Stadien in NRW.
Das UEFA-Exekutivkomitee hatte die EM 2024 am 27. September 2018 nach Deutschland vergeben. Der DFB setzte sich mit seiner Bewerbung damit gegen die Türkei durch und richtet zum zweiten Mal nach 1988 eine Fußball-EM der Männer aus.
Nordrhein-Westfalen gilt als das Fußballland Nummer eins in Deutschland. In der aktuellen Bundesligasaison kommen allein fünf der 18 Teams aus NRW. Auch aus touristischer Sicht hat das Fußballland NRW einiges zu bieten. So ist etwa das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund ein Highlight für Fußballinteressierte. Auf der Deutschen Fußballroute können Fans zudem durch NRW fahren und Fußball-Kultstätten, Baudenkmäler und Sehenswürdigkeiten erkunden. Mehrere Städte bieten darüber hinaus spezielle geführte Fußball-Thementouren an. In Essen etwa können sich Besucher auf die Spuren von Helmut Rahn begeben, der Deutschland 1954 zum WM-Titel schoss. Noch mehr fußballtouristische Angebote hat Tourismus NRW auf seiner Internetseite unter www.touristiker-nrw.de zusammengestellt.