Um die Themen eHealth, digitale Enthaltsamkeit und betriebliches Gesundheitsmanagement drehten sich die vom Tourismus NRW e.V., Sauerland-Tourismus e.V., Teutoburger Wald Tourismus und der Gesundheitsagentur NRW ausgerichteten Expertenworkshops vom 25. bis zum 27. April 2017. Die Workshops brachten Fachexperten aus den Bereichen Gesundheitstourismus, Gesundheitswirtschaft, Wissenschaft und Technik an einen Tisch um sich mit Fragen zur Markteinschätzung und Marktbearbeitung auseinanderzusetzen sowie künftige Kooperationsmöglichkeiten auszuloten. Ziel der Workshops war es, die Tauglichkeit dieser Themen für die gesundheitstouristische Produktentwicklung auszumachen.
Teilnehmer waren unter Anderem Vertreter von POLAR, Philips, der DSHS Köln, der Online-Ambulanz Service für Internetsüchtige sowie vom der Universität Ulm. Außerdem die Deutsche Arzt AG und die Inogis AG. Vertreter der Firmen PROJECT M und KECK MEDICAL moderierten die Diskussionen. Initiiert wurden die Workshops gemeinsam mit den Projektpartnern Sauerland-Tourismus e.V., Teutoburger Wald Tourismus sowie der Gesundheitsagentur NRW GmbH im Rahmen des EFRE-Förderprojektes „Handlungskonzept Gesundheitstourismus 4.0″.