Zum ersten KulturTourismus-Barcamp sind am 11. April Kulturschaffende, Akteure im Kulturtourismus und Kulturinteressierte aus ganz NRW eingeladen. Im Zentrum der Veranstaltung steht der Austausch zu Fragen der Kommunikation und Vernetzung, zu neuen Produkten und besserer Vermarktung: Wo liegen die Chancen und Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft des Kulturtourismus in den Regionen?
Die gemeinsame Diskussion und die Entwicklung von Ideen und Innovationen zum Kulturtourismus sind Ziele der Veranstaltung, in der jede Menge Kreativität, Spontanität und Dialog die feste Sitzordnung und starre Agenda ersetzt. Es gilt, den Kulturtourismus abseits der urbanen Zentren aus einer neuen Perspektive zu betrachten und so Zukunftsszenarios zu entwickeln. Interessierte können eigene Themenvorschläge einreichen und die Veranstaltung mitgestalten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das KulturTourismus-Barcamp findet in Zusammenarbeit mit der Kulturakademie Münsterland auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde statt. Es ist die erste Veranstaltung dieser Art in NRW. Es findet im Rahmen des Innovationsprogramms KulturReiseLand NRW statt, mit dem der Tourismus NRW e.V. gemeinsam mit seinen Partnern, den Landschaftsverbänden Rheinland und Westfalen-Lippe, dem Tourismusverbund Südlicher Niederrhein, dem Münsterland e.V., der Niederrhein Tourismus GmbH, der NRW-Stiftung, der OstWestfalenLippe GmbH und dem Zweckverband Region Aachen den Kulturtourismus in den Regionen in den Fokus stellt.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es online unter www.kulturbar.camp.