Beim Deutschen Tourismustag im Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund treffen sich mehr als 400 Vertreter von touristischen und tourismusnahen Verbänden, Organisationen und Marketinggesellschaften. Die Top-Themen der Tagung sind „Tourismus in der digitalen Welt“ sowie „Markenmanagement und Heimatinszenierung“. Gemeinsam mit dem Deutschen Tourismusverband und Dortmund Tourismus laden wir ein zum Presse-Lunch:
Am 3. November 2016, 12:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr
im Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund, Rosenterrassen Ost 2,
Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund
Folgende Themen sollen diskutiert werden:
- Deutschland – NRW – Dortmund: Kurzer Rückblick und Ausblick auf das laufende Tourismusjahr 2016
- Digitalisierung im Deutschlandtourismus – Städtetourismus in NRW – MICE und Erlebnisstätten in Dortmund
Zum Einstieg starten:
- Reinhard Meyer, Präsident Deutscher Tourismusverband e.V.
- Dr. Heike Döll-König, Geschäftsführerin Tourismus NRW e.V.
- Udo Mager, Vorstandsvorsitzender DORTMUNDtourismus e.V.
Anschließend gibt es bei einem westfälischen Imbiss die Möglichkeit zum lockeren Austausch und zu vertiefenden Gesprächen mit weiteren Gesprächspartnern: Carsten Cramer (Direktor für Marketing, Vertrieb & Business Development Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA), Sabine Loos (Hauptgeschäftsführerin Westfalenhallen Dortmund GmbH), Manuel Neukirchner (Geschäftsführer DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum gGmbH), Thomas Westphal (Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Dortmund
Anmeldungen an: Sarah Mempel, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 030 / 856 215 -120, presse@deutschertourismusverband.de.
Zum Gesamtprogramm des Deutschen Tourismustages geht es hier. Informationen zum Deutschen Tourismuspreis gibt es unter www.deutschertourismuspreis.de.