Gemeinsam mit CREATIVE.NRW verleiht Tourismus NRW erstmals den #urbanana-Award an touristisch orientierte Projekte aus der Kreativwirtschaft. Am 12. September 2017 beginnt die Bewerbungsphase um den von Thomas Baumgärtel, bekannt als „Bananensprayer“, gestalteten Preis.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW, Dr. Heike Döll-König, Geschäftsführerin des Tourismus NRW und dem Künstler Thomas Baumgärtel möchten wir den Wettbewerb und die nächsten Maßnahmen des #urbanana-Projektes vorstellen.
Wir laden daher herzlich zum Pressegespräch
am Dienstag, den 12. September 2017
um 12.30 Uhr
im Düsseldorfer KIT (Kunst im Tunnel)
am Mannesmannufer 1b in 40213 Düsseldorf.
Das von der EU geförderte Projekt „NRW als Destination für Urban Lifestyle und Szene“, kurz #urbanana, zielt darauf ab, in direkter Zusammenarbeit mit Vertretern kreativer Branchen neue Perspektiven für den Städtetourismus in NRW zu entwickeln. Gemeinsam mit seinen Partnern Köln, Düsseldorf und der Metropole Ruhr möchte Tourismus NRW die urbanen Räume und ihre Szenen als Reiseziele auch international bekannter machen. Weitere Informationen zum Projekt #urbanana gibt es hier: https://www.touristiker-nrw.de/foerderprojekte/urbanana.
Wir freuen uns, Sie oder einen Vertreter Ihrer Redaktion zu diesem Termin begrüßen zu dürfen und bitten bei einer Teilnahme um Rückmeldung bis 11. September 2017 per E-Mail an Julie Sengelhoff (sengelhoff@nrw-tourismus.de). Die Möglichkeit eines Fototermins mit dem NRW-Wirtschaftsminister und dem Künstler Thomas Baumgärtel ist gegeben.
Für weitere Rückfragen zum #urbanana-Award stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.