Düsseldorf Congress Sport & Event hat eine positive Bilanz für das Jahr 2013 gezogen. Insgesamt habe das Unternehmen, das der Stadt und der Messe Düsseldorf gehört, mehr als 3.000 Kongresse und Business-Veranstaltungen in ihren Häusern beherbergt, die insgesamt über 580.000 Besucher anzogen. Der Umsatz betrug 26,9 Millionen Euro, der Gewinn lag bei gut 250.000 Euro.
Auch die Prognose für das laufende Jahr ist positiv. So erwartet Düsseldorf Congesss Sport & Event das stärkste Kongressjahr der Unternehmensgeschichte. Daran habe nicht zuletzt der Eurovision Song Contest, der vor drei Jahren in Düsseldorf stattfand, seinen Anteil, erklärte der Sprecher der Geschäftsführung, Hilmar Guckert. „Der Eurovision Song Contest 2011 hat die internationale Wahrnehmung Düsseldorfs als Veranstaltungsmetropole gestärkt. Das ist ein nachhaltig positiver Impuls, der sich jetzt bis hin ins Kongressgeschäft bemerkbar macht“, sagte er.
DüsseldorfCongress heißt seit dem 1. Januar Düsseldorf Congress Sport & Event. Anlass der Umbenennung ist die Betriebsübernahme der Esprit-Arena sowie die Integration der ehemaligen sportAgentur Düsseldorf.
Internet: www.d-cse.de