Hohe Auszeichnung für das Dortmunder U: Das Kunst- und Kulturzentrum im ehemaligen Gär- und Lagerhochhaus der Union-Brauerei ist zur „Europäischen Kulturmarke des Jahres 2016“ gewählt worden. Die Jury lobte, das Haus stehe für eine innovative Form der Markenkommunikation.
Das Dortmunder U beherbergt als kulturelle Dachmarke mit historischem Bezug ein Museum für moderne und zeitgenössische Kultur, einen internationalen Medienkunstverein, zwei Hochschulen, ein Zentrum für kulturelle Bildung, eine Mediathek, ein Kino sowie einen Gastronomie- und Clubbetrieb.
Die Europäischen Kulturmarken-Awards wurden dieses Jahr zum elften Mal vergeben. Eine Jury um den früheren Ruhr.2010-Geschäftsführer und heutigen Präsidenten der Kulturpolitischen Gesellschaft Oliver Scheytt kürte die Preisträger. Die Preisverleihung fand am 3. November 2016 in Berlin statt.
Insgesamt hatten sich 98 Wettbewerbsbeiträge in sieben Kategorien um die Kulturmarken-Awards 2016 beworben. Auf der Shortlist in der Kategorie „Europäische Kulturmarke“ stand neben dem Dortmunder U und dem Radialsystem V aus Berlin auch die Deutsche Oper am Rhein in Duisburg und Düsseldorf.
Internet: www.kulturmarken.de